Enduro Weekend Nordvogesen


Auf den Spuren der Heiligen Odila

Freitag 07. Juli - Sonntag 09. Juli 2023


Was erwartet Dich !

Die Vogesen sind zahmer als die Alpen, können aber trotzdem ganz schön wild sein. Sie sind auch das Trailparadies ennet der Grenze. Es gibt ein gigantisches Netz an Enduro-Style, Freeride-Strecken oder sogar Bike-Parks. Peter Flükiger und Dominik Meier unsere Swiss Cycling Guides der ersten Stunde und Wohnhaft im Kanton Basel kennen die besten Trails in den Vogesen und genau auf diesen Trails verbringen wir drei unvergessliche Tage auf unseren Bikes.

An diesen 3 Tagen bleiben keine Biker-Wünsche offen wir zeigen euch die besten Touren in der Umgebung von Donon, Mutzig, Andlau und Odilienberg. VERSPROCHEN!!!

Wir sehen Sandsteinfelsen, historische Orte und abwechslungsreiche Trails - das sind eben die Nordvogesen! 

Die Mittagspausen verbringen wir in Ferme Auberge (Berggasthöfe in den Vogesen) die in der Region sehr typischen sind.

Es gibt aber auch genügend Stops um Bilder von den Touren für die Erinnerung zu schiessen.


Freitag 07. Juli

Ottrott - Mont Saint Odile

Die heilige Odilia hat ihre Spuren auch in Arlesheim in der Ermitage hinterlassen, ein Kraftort in Basel. Die Schutzpatronin vom Elsass wurde als blindes Kind geboren und durch die Taufe konnte sie wieder sehen. In dieser Gegend lebt die Geschichte, einer der meistbesuchten Orte im Elsass. Wir werden nach dem Besuch des Kraftortes im Hinterland in die einsamen Wälder verschwinden und uns an jeder Menschenseele der wir begegnen, erfreuen.

 

Distanz:                  ca. 38km

Höhenmeter:       ca. 1400hm

tech. Level:           S 2

Samstag 08. Juli

Andlau 

 

Wir starten in Andlau und tasten uns an die Untergrundgegenheiten an. Es wird ein Tag wo wir die Abfahrten dem technischen Niveau der Gruppe anpassen können.....heisst sehr viel Flow!!

 

Distanz:                  ca. 36km

Höhenmeter:       ca. 1200hm

tech. Level:           S 2

 

Sonntag 09. Juli

Mutzig und Donon

 

Den heutigen Tag verbringen wir in der Gegend Mutzig und Donon. Zwei geschichtsträchtige Orte. Seien es, Kriege und oder Legenden aus der Druiden Zeit. Auch das verspricht magische Trails.

Je nach Level der Gruppe können wir alternativ auf eine S 2 Tour in Andlau ausweichen.

 

Distanz:                  ca. 37km

Höhenmeter:       ca. 1180hm

tech. Level:           S 2 - S 3

 

 



Das Bikebalance & Belenus Rider Angebot umfasst

  • 3 geführte MTB-Touren geführt durch Peter Flükiger oder Dominik Meier erfahrene Swiss Cycling Guides in der Region.
  • 2 Übernachtungen im DZ oder EZ inkl. Frühstück & Abendessen 
  • 3 Mittagessen in den besten Fermes der Region
  • kostenloser Parkplatz
  • freier WLAN Internetzugang
  • abschliessbarer Bikeraum
  • Waschstation & Werkstatt für die Bikes
  • Fahrtechnik Tipps & Tricks
  • Technischer Support bei Pannen
  • Rückreise am Sonntag um ca. 17.30 Uhr

Niveau Mittel (https://www.bikebalance.ch/biken/infos)

 

Treffpunkt:  67530 Ottrott

Preis im Doppelzimmer:                 CHF 590.00.-

 

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin-/Rückreise nach Breitenbach-Haut-Rhin
  • Einzelzimmerzuschlag von CHF 20.00.- pro Nacht
  • Kosten für ein Miet-Bike
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

 Ausrüstung:

  • MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung (Stollenpneus)
  • Helm und Handschuhe sind obligatorisch
  • Knie,- und Ellbogenschoner (empfohlen)
  • Brille (helle Gläser bevorzugt)
  • Bidon oder Trinkflasche, Energieriegel bei Bedarf
  • Bikerucksack mit wettergerechter Kleidung, persönlichen Medikamenten
  • Versicherungskarte, Kleingeld für Mittagessen (Euro), Bremsbeläge
  • passender Ersatzschlauch - je nach fahrstil auch zwei ;-)
  • Tasche/Koffer mit Wechselwäsche, Kleider für Übernachtung, Freizeitschuhe, Badehose, Ladegerät
  • Necessaire mit Toilettenartikeln, Sonnencrème etc.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt:

+41 79 211 98 94

6418 Rothenthurm

CH-Schwyz

Homepage: www.bikebalance.ch

E-Mail: info@bikebalance.ch