Enduro Weekend Ticino


Erlebe Drei tolle Mountainbike Tage im mediterranen Ticino

Freitag 20. Oktober - Sonntag 22. Oktober 2023


Was erwartet Dich !

 

Atemraubend. Sowohl die Singletrails als auch das Panorama!! 

Wenn im Herbst die Berge der Nordschweiz schon fast weiss angezuckert sind , ist es in der Region Lugano noch warm und die beste Zeit,

um sich einen Vorrat an mildem Wetter und gutem Essen für den Winter anzulegen.

Die Region Lugano bietet zahlreiche Hotspots wo das Biker Herz hoher schlagen lässt.

In diesen 3 Tagen erlebst Du flowige Singletrails mit kurzen technischen Abschnitten, spannende Landschaften und ein Panorama das seines gleichen Sucht.


Freitag 20. Oktober

Monte Tamaro

Ist ein grosser Klassiker von den Bike-Touren im Tessin. Los geht es bei der Talstation von Monte Tamaro Bergbahn, sie bringt uns zur Alpe Foppa. Von da folgen steile 400hm zur Antenne und der Capanna Monte Tamaro. Nun folgt ein schwierger Trail bis kurz unterhalb vom Gipfel, ab da nimmt man Serbentinen-Weg zur Bassa di Indemini.

Ab jetzt wird der Trail flüssiger und führt angenehm abfallend nach La Basso. Nun gehts rechts und wir umrunden den Monte Ferraro auf der Westseite, so steigt der Singletrail Anteil massiv. In Arosio rollen wir zuerst durch das Dörfchen und fahren südlich dem Höhenweg entlang nach Cademario, von da weiter nach Cimo und auf direktem Weg runter nach Agno.

Nun rollen wir gemütlich dem Fluss Vedeggio entlang bis nach Lamone Cadempino wo die Bahn uns zurück nach Rivera bringt.

 

Distanz:                 ca. 21km

Höhenmeter:      ca. 410hm

tech. Level:          2  (mit Stellen Level 3)

gut tauglich für E-Mountainbikes

Samstag 21. Oktober

Monte Bar

Wir starten direkt bei Bed & Breakfast Ca San Matteo. Der Aufstieg beginnt in Tesserete wo eine wenig befahrenen Strasse hoch, durch das Val Colla führt. Leicht unterhalb von Bogno biegt man rechts weg und folgt einem etwas steileren Schottersträsschen das uns bis nach San Luico bringt. Jetzt noch bis bekannten Kapelle dann ist der meiste Aufstieg geschafft.

Jetzt startet ein toller Höhen Singletrail in Richtung der Capanna  Monte Bar.

Wenig vor der Hütte, in Piandanazzo, geht dann ein flowiger Trail weg und endet auf einer Schotterstrasse. Weiter geht es ein kurzes Stück hoch bis nach Motto della Corce. Von da hat man einen erstklassichen Ausblick über die ganze Region Lugano. Nun folgt die Schlussabfahrt auf einem wunderbaren Trail der uns bis ins Dörfchen Tesserete bringt. Zurück zum Bed & Breakfast ist es nun nicht mehr weit.

Distanz:                 ca. 40km

Höhenmeter:      ca. 1385hm

tech. Level:          2  (mit Stellen Level 3)

 gut tauglich für E-Mountainbikes

 

Sonntag 22. Oktober

Monte Arbostora

Direkt am südlichen Ortrand von Lugano, genauer gesagt in Lugano Paradiso beginnt eine Singletrailtour rund um den Monte Arbostora.

Gestartet wird in Lugano Paradiso. Auf der Strasse steigen wir noch zum Dorfrand, wo uns ein wunderbarer Trail zum Villendörfchen Carabbia bringt. Von da geht es zum nächsten Trail der uns in einem AUF und AB, immer der Höhe entlang bis nach Arbostora.

Da beginnt nun ein Supertrail der direkt am Seeufer von Morcoto endet, wo wir auch eine Mittagspause machen werden.

Nach der Pause rollen wir ein paar Meter der Uferstrasse entlang  nach etwa 3 Kilometer geht es links weg. Das Strässchen bringt uns wieder hoch zur Alpe Vicania wo das Trailfestival wieder beginnt. Die Trails und Schottersträschen bringen uns zurück nach Carabbia wo die Schlussabfahrt nach Lugano Paradiso losgeht.

 

 

Distanz:                  ca. 31km

Höhenmeter:       ca. 820hm

tech. Level:           2 

gut tauglich für E-Mountainbikes

 



Das Bikebalance Angebot umfasst

  • 3x geführte MTB-Touren, geleitet durch Swiss Cycling Guide Basic Thomas Rogenmoser
  • 2x Übernachtungen im DZ/EZ inkl. Halbpension
  • Bed & Breakfast Ca San Matteo in Capriasca https://www.casanmatteo.ch
  • Freie Nutzung des Wellnessbereiches mit Sauna und Whirlpool auf der Terrasse
  • freier WLAN Internetzugang
  • abschliessbarer Bikeraum
  • Waschstation & Werkstatt für die Bikes
  • MTB-Fahrtechnik Tipps & Tricks
  • Technischer Support bei Pannen

Niveau Mittel (https://www.bikebalance.ch/biken/infos)

 

Preis im Doppelzimmer:                 CHF 552.00.-

 

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin-/Rückreise ins Tessin (Rivera)
  • Getränke am Abend im Bed & Breakfast
  • 3x Mittagessen (am Freitag bitte selber was mitbringen)
  • Tickets z.B. für Bahn, Postauto, oder Shuttle 
  • Einzelzimmerzuschlag von CHF 120.00.- (beide Übernachtungen)
  • Kosten für ein Miet-Bike
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

 Ausrüstung:

  • MTB und E-MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung (Stollenpneus)
  • Helm und Handschuhe sind obligatorisch
  • Knie,- und Ellbogenschoner (empfohlen)
  • Brille (helle Gläser bevorzugt)
  • Bidon oder Trinkflasche, Energieriegel bei Bedarf
  • Bikerucksack mit wettergerechter Kleidung, persönlichen Medikamenten
  • Versicherungskarte, Kleingeld für Mittagessen (Euro), Bremsbeläge
  • passender Ersatzschlauch - je nach Fahrstil auch zwei ;-)
  • Tasche/Koffer mit Wechselwäsche, Kleider für Übernachtung, Freizeitschuhe, Badehose, Ladegerät
  • Necessaire mit Toilettenartikeln, Sonnencrème etc.

Ich freue mich auf Deine Anmeldung bis am Montag 15. September 2023

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt:

+41 79 211 98 94

6418 Rothenthurm

CH-Schwyz

Homepage: www.bikebalance.ch

E-Mail: info@bikebalance.ch