MTB-Fahrtechnik- Abend Kurse

An drei Abendkursen lernst Du alle Grundlagen für ein sicheres Biken im Gelände!!

Wie Du richtig bremst, wie Du enge Kurven besser und schneller fahren kannst und wie Du grössere Hindernisse problemlos überwindest!!

Technik trainieren, Sicherheit gewinnen und mehr Spass am Biken haben!


Grundlage Balancieren

Eine gute Balance auf dem Mountainbike sollte man viel trainieren. Sieh hilft Dir vor allem wenn der Trail und das Gelände technischer werden. Genau für diesen Fall habe ich diesen neuen ca. 3 stündigen Kurs auf die Beine gestellt. Ich zeige Dir wertvolle Übungen und auf was es beim Balancieren ankommt.

Wenig Theorie, viel Praxis. Balancieren - nicht mehr.

Damit Du Dein können perfektionieren kannst. Und dann hoffentlich auf der nächsten Tour bei deinen Kollegen/innen für lange Gesichter sorgst.....

 

Während des ganzen Kurses bieten Dir unsere durch Swiss Cycling ausgebildeten Guides ein Höchstmass an Sicherheit und jede Menge Spass.

 

Leistungen:

  • ca. 3 stündiges Techniktraining mit Swiss Cycling Mountainbike Guides
  • ausgeschlossen sind: Getränke und Konsumation auf der Tour im Restaurant

Ausrüstung: 

  • MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung
  • Wir empfehlen für den Fahrtechnikkurs das Bike mit Bärentatzen-Pedalen (Flat-Pedals) auszurüsten
  • Helm und Handschuhe sind obligatorisch
  • der Witterung angepasste Kleidung
  • Trinkflasche
  • Ersatzschlauch

Lehrziel:

Nach diesen ca. 3 stündigen Kurs weist Du ganz genau wie sich Deine Bremse im Gelände (Trails) verhält und wie du Kurven fahren musst.

 

Datum:    
Donnerstag 17. Juni 2021 18.00 - ca. 21.00  Uhr
Ort:

Brunnen-Ingenbohl/Ingenbohlerwald

Schwierigkeit:

Leicht

Preis:

CHF 65.00.- p.P. 

Anmerkungen:
  • 6 - 8 Personen / Gruppe
  • Bezahlung in Bar am Kurstag möglich
  • garantierte Durchführung
  • die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
  • Versicherung ist Sache des Teilnehmenden
  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten
  • das Angebot wird im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Bikebalance durchgeführt
Kontakt:

Thomas Rogenmoser   

079 / 211' 98' 94

 

Individuelle Anfrage: 

Du möchtest dieses Angebot mit einer privaten Gruppe durchführen?

Oder Du hast kein passendes Datum gefunden?

Kein Problem, frag uns individuell an.

Wir beraten Dich gerne und finden eine Lösung.



 

Richtig Bremsen/Kurven fahren

Zwei Fragen dazu......ist Dir das Vorderrad auch schon weggerutscht?

Oder das Hinterrad ausgebrochen?

Aber wie bremst und fährt man Kurven überhaupt richtig?

Und wieso hängen Dich die andern auf technischen Trails immer ab?

Wenn Du weisst, auf was es drauf ankommt, ist Bremsen/Kurven fahren eigentlich gar nicht so schwierig.

Genau für diesen Fall habe ich diesen neuen ca. 3 stündigen Kurs auf die Beine gestellt. Ich zeige Dir, auf was es beim Bremsen ankommt.

Wenig Theorie, viel Praxis. Bremsen/Kurven fahren - nicht mehr.

Damit Du Dein können perfektionieren kannst. Und dann hoffentlich auf der nächsten Tour bei deinen Kollegen/innen für lange Gesichter sorgst.....

 

Während des ganzen Kurses bieten Dir unsere durch Swiss Cycling ausgebildeten Guides ein Höchstmass an Sicherheit und jede Menge Spass.

  

 

Leistungen:

  • ca. 3 stündiges Techniktraining mit Swiss Cycling Mountainbike Guides
  • ausgeschlossen sind: Getränke und Konsumation auf der Tour im Restaurant

Ausrüstung: 

  • MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung
  • Wir empfehlen für den Fahrtechnikkurs das Bike mit Bärentatzen-Pedalen (Flat-Pedals) auszurüsten
  • Helm und Handschuhe sind obligatorisch
  • der Witterung angepasste Kleidung
  • Trinkflasche
  • Ersatzschlauch

Lehrziel:

Nach diesen ca. 3 stündigen Kurs weist Du ganz genau wie sich Deine Bremse im Gelände (Trails) verhält und wie du Kurven fahren musst.

  

Datum:    
Donnerstag 24. Juni 2021 18.00 - ca. 21.00  Uhr
Ort:

Brunnen-Ingenbohl/Ingenbohlerwald

Schwierigkeit:

Mittel

Preis:

CHF 65.00.- p.P. 

Anmerkungen:
  • 6 - 8 Personen / Gruppe
  • Bezahlung in Bar am Kurstag möglich
  • garantierte Durchführung
  • die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
  • Versicherung ist Sache des Teilnehmenden
  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten
  • das Angebot wird im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Bikebalance durchgeführt
Kontakt:

Thomas Rogenmoser   

079 / 211' 98' 94

 

Individuelle Anfrage: 

Du möchtest dieses Angebot mit einer privaten Gruppe durchführen?

Oder Du hast kein passendes Datum gefunden?

Kein Problem, frag uns individuell an.

Wir beraten Dich gerne und finden eine Lösung.



Richtig Hindernisse überwinden

Du bist schon länger auf dem Bike unterwegs und möchtest wissen wie man Absätze, Stufen oder Treppen locker und flüssig überfahren kann.

Genau für diesen Fall haben wir einen neuen ca. 3 stündigen Kurs auf die Beine gestellt. Wir zeigen Dir, auf was es beim Hindernisfahren ankommt.

Wenig Theorie, viel Praxis. Hindernisfahren - nicht mehr.

Damit Du Dein können perfektionieren kannst. Und dann hoffentlich auf der nächsten Tour bei deinen Tour Kollegen/innen für lange Gesichter sorgst.....

 

Während des ganzen Kurses bieten Dir unsere durch Swiss Cycling ausgebildeten Guides ein Höchstmass an Sicherheit und jede Menge Spass.

 

 

Leistungen:

  • ca. 3 stündiges Techniktraining mit Swiss Cycling Mountainbike Guides
  • ausgeschlossen sind: Getränke und Konsumation auf der Tour im Restaurant

Ausrüstung: 

  • MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung
  • Wir empfehlen für den Fahrtechnikkurs das Bike mit Bärentatzen-Pedalen (Flat-Pedals) auszurüsten
  • Helm und Handschuhe sind obligatorisch
  • der Witterung angepasste Kleidung
  • Trinkflasche
  • Ersatzschlauch

Lehrziel:

Nach diesen ca. 3 stündigen Hinderniskurs weist Du ganz genau, auf was Du achten musst damit Du jedes Hindernis problemlos meistern, befahren kannst.

 

Datum:    
Donnerstag 01. Juli 2021 18.00 - ca. 21.00  Uhr
Ort:

Brunnen-Ingenbohl/Ingenbohlerwald

Schwierigkeit:

Mittel

Preis:

CHF 65.00.- p.P. 

Anmerkungen:
  • 6 - 8 Personen / Gruppe
  • Bezahlung in Bar am Kurstag möglich
  • garantierte Durchführung
  • die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
  • Versicherung ist Sache des Teilnehmenden
  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten
  • das Angebot wird im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Bikebalance durchgeführt
Kontakt:

Thomas Rogenmoser   

079 / 211' 98' 94

 

Individuelle Anfrage: 

Du möchtest dieses Angebot mit einer privaten Gruppe durchführen?

Oder Du hast kein passendes Datum gefunden?

Kein Problem, frag uns individuell an.

Wir beraten Dich gerne und finden eine Lösung.



Kontakt:

+41 79 211 98 94

6418 Rothenthurm

CH-Schwyz

Homepage: www.bikebalance.ch

E-Mail: info@bikebalance.ch