Abschluss-Tour 2025 


Erlebe eine grandiose Tagestour am Walensee

Samstag, 25. Oktober 2025


Was erwartet Dich 

Churfirsten Panorama-Tour

Du bist sicher schon oft auf der Autobahn am Walensee entlang gefahren und hast dich gefragt ob es auf der anderen Seite

vom See in diesem steilen Gelände überhaupt einen Weg gibt....und wenn, ob er mit dem einem Mountainbike befahrbar ist.

Bei dieser Tour wird diese langersehnte Frage beantwortet und sie lautet JA!!

 

Treffpunkt ist am Bahnhof Ziegelbrücke auf dem SBB Parkplatz.

Von da bringt uns der Zug gemütlich nach Walenstadt wo unsere Abschluss-Tour startet. Am Anfang geht es auf einer Bergstrasse hoch nach Walenstadtberg.

Die Strasse wird dabei immer etwas enger bis die rund 1200 Höhenmeter erreicht sind. Das schöne ist, das uns auf der ganzen Tour, ständig eine atemberaubendes Panorama auf den Walensee und die umliegenden Glarneralpen begleitet.

Ab der Alp Schrina sind dann die Singletrails tonangebend, ab zu etwas ausgesetzt und technisch anspruchsvoll, auch kurze schiebe Passagen sind möglich.

Ab Laubegg ist der höchste Punkt der Tour definitiv erreicht und es geht nur noch abwärts, und der Trail wird auch immer flüssiger ist aber immer wieder gespickt mit technischen Abschnitten. Fast am Schluss der Tour folgt noch ein kurzes Highlight die Seerenfälle, dort stürzen sich die Wassermassen über 3 Stufen total über 500m in die tiefe, was ein schöner Abschluss von dieser beeindruckenden Tour um den Walensee ist, bevor es gemütlich der Seetrasse entlang nach Weesen geht wo das wohlverdiente Bierchen auf uns wartet. 


Wichtige Infos zur Saison-Abschlusstour von Bikebalance 2025

  • der Event ist geführt, durch ein in der Region erfahrenen Swiss Cycling Guide
  • Zugfahrt von Ziegelbrücke nach Walenstadt
  • Abschlussgetränk begleitet von einem kleinen Apero
  • MTB-Fahrtechnik Tipps & Tricks
  • Technischer Support bei Pannen

Niveau Mittel (https://www.bikebalance.ch/biken/infos)

 

Preis für das Paket:                 CHF 80.00.- 

 

Treffpunkt: 09.00 Uhr  (bei SBB Parkplatz Ziegelbrücke)

 

Details zur Tour:

  • Distanz: 28km
  • Höhenmeter: 1255hm
  • Fahrtechnik: Level S2 - S3
  • Höchster Punkt: 1586m.ü.M.
  • Tiefster Punkt: 415m.ü.M.
  • E-MTB: gut tauglich

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin-/Rückreise nach Ziegelbrücke
  • Mittagessen aus dem Rucksack
  • Kosten für ein Miet-Bike
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

 Ausrüstung:

  • MTB und E-MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung (Stollenpneus)
  • Helm und Handschuhe sind obligatorisch
  • Knie,- und Ellbogenschoner (empfohlen)
  • Brille (helle Gläser bevorzugt)
  • Bidon oder Trinkflasche, Energieriegel bei Bedarf
  • Bike-Rucksack mit wettergerechter Kleidung, persönlichen Medikamenten
  • Versicherungskarte, Kleingeld, Bremsbeläge etc.
  • passender Ersatzschlauch - je nach Fahrstil auch zwei ;-)

Ich freue mich auf Deine Anmeldung bis am 24. Oktober 2025

Kontakt:

Bikebalance gmbH

+41 79 211 98 94

6418 Rothenthurm

CH-Schwyz

Homepage: www.bikebalance.ch

E-Mail: info@bikebalance.ch