Enduro Bike Weekend Valposchiavo


 

 Komm mit und erlebe flowige bis technische Trails sowie köstliche Leckerbissen,

im kleinen aber feinen Valposchiavo !!

Freitag, 29. August - Sonntag, 31. August 2025


Was erwartet Dich 

 Flow auf der Wasserscheide der Zentralalpen = Biken im Valposchiavo!!

Eine Landschaft wie eine Modeleisenbahn, darin verstecken sich flowige bis technische Trails zum teil auf historischen Wegen.

 

#purealpinetrails

 

An coolen Trails herrscht in den Alpen bekanntlich kein Mangel. Aber das eine Tour schon mit einem Highlight beginnt, bevor überhaupt zum ersten Mal der Freilauf surrt? Diese Touren gibt's im Valposchiavo! Mit dem Luxusshuttle wie in die Lokalen Guide's nennen geht es noch zum Berninapass, gemeint ist natürlich die Rätische Bahn, sie hat genügend Ladekapazität um auch grössere Gruppen in einem Rutsch auf den Berninapass hoch zu bringen. Während der Fahrt zum Berninapass sehen wir schon eben einige Highlights, wie die Seen Lej Nair und Lago Bianco was auch als die Wasserscheide der Zentralalpen genannt wird. Der Lej Nair fliesst in die Donau und ins schwarze Meer und der Lago Bianco in den Comer See, Po und zuletzt in die Adria. Das ist ja alles gut zu wissen uns interessiert aber mehr der Trailfluss, und der beginnt schon ganz oben nämlich wenige Meter nach der Passhöhe mit einem ersten Hallo-Wach-Moment wo es noch ein Paar weitere im ganzen Valposchiavo zu erleben gibt "Versprochen"!!

Ein paar von diesen Momenten haben wir in dieses Weekend hineingepackt um euch das schöne Tal auf dem Bike zu zeigen.

Die Trails sind oft Level 2 mit Stellen Level 3 und steilen Passagen. Vieles sind alte Säumerwege die von den lokalen Mountainbiker mit Herzblut fahrbar hergerichtet werden. Einmal im Jahr findet auch ein Bike-Festival statt, und genau eine Woche vorher laden die Organisatoren des VIVA-Bike-Festival ca. 15 motivierte Mountainbiker zu sich ins Tal ein für um den nächsten alten Trail fahrbar zu machen. Das Prinzip ist simpel einfach am Morgen wird geschaufelt, gehackt und gerächelt und am Nachmittag wird auf's Bike gewechselt. Das ganze ist für die Helfer eine ganze Woche lang komplett kostenlos sei es Essen oder die Übernachtung, die MTB-Helfer schätzen das so sehr das sich die Organisatoren kaum vor anfragen retten kann.  

So ist in den letzten Jahren ein erstaunliches Trailnetz entstanden, was wir euch zum Teil an diesem Weekend versuchen zu zeigen.

Du wirst es auf keinen Fall bereuen mit uns ende August die versteckten Trail und die köstliche Kulinarik des  Valpaschiavo zu entdecken.


Freitag 29. August

Berninapass - Alp Grüm

Starten in das Weekend im Val Poschiavo werden wir mit einem Klassiker. Es geht hoch auf den Ospizio Bernina wo unsere erste Tour beziehungsweise Abfahrt des Tages startet.

Vorbei geht es am Lago Bianco, am ende des Sees folgt ein kurzer Aufstieg wo der erste Trail beginnt.

Das nächste Highlight ist Alp Grüm. Die Alp Grüm bietet eine fantastische Aussicht auf das gesamt  Val Poschiavo hinunter. Vom dort geht es weiter auf Trails, Strassen und Schotterstrassen bis der erste Teil unten im Städtchen Poschiavo endet.

Mit der Bahn geht es wieder hoch nach Cavaglia, wo wir die zweite technischere Abfahrt des Tages mit einer Überraschung beginnen. Der Trail bringt uns nach Poschiavo und auf dem Talboden zurück zum Hotel.

 

Distanz:                  ca. 27.8km

Höhenmeter:       ca. 332hm

Tiefenmeter:        ca. 2295tm

tech. Level:          2 (mit Stellen Level 3)

Samstag 30. August

Val Minor

Wir starten wieder gemütlich mit einer Bahnfahrt auf den Ospizio Bernina. Ab dort müssen wir noch für ca. 200hm selber in die Pedale treten um auf das 2457m.ü.M. liegende Fuorcla Minor zu geladen. Ab da geht es auf zum Teil flüssigen Singletrails am schön gelegenen Lej Minor vorbei, bis zur Talstation der Lagalb Bergbahn.

Ab hier heisst es wieder selber in die Pedale zu treten. Der Weg führt Teils über Schotterstrasse und Singletrails zurück auf die Passhöhe des Berninapasses. Ab dem Pass geht es praktisch nur noch runter, vereinzelt hat es ein paar kurze gegenanstiege die aber wieder schnell in Vergessenheit geraten, weil schon wieder der nächste Trail ansteht. Unten in Poschiavo angekommen wartet im malerischen Dorfkern ein Gelato oder Bierchen auf uns. Zum Abschluss folgt noch ein Flussdammtrail er bringt uns zurück zum Hotel Raselli wo die zweite Tour endet.

 

Distanz:                  ca. 40.5km

Höhenmeter:       ca. 732hm

Tiefenmeter:        ca. 2130tm

tech. Level:           2 (mit Stellen Level 3)

Sonntag 31. August

San Romerio - Tirano

Am Sonntag werden wir bequem beim Hotel von einem Postauto-Shuttle abgeholt. Der Shuttle bringt uns zu einem fast 1000m höher gelegenen Aussichtpunkt "Sassiglion" wo der Trail "Melody" startet. Nach dem wunderbaren Start auf dem Melodytrail folgt ein ca. 500hm langer Aufstieg auf einer Schotterstrassen die uns zu ein paar abgelegenen Maiensäss bringt.

Danach folgt ein langer Höhenweg der ständig auf und ab geht und uns die Kraft raubt, enden tut das ganze bei der berühmtesten Kapelle im Val Poschiavo Tal, die San Romerio Kapelle.

(siehe Bild oben) Ab dort geht mehrheitlich nur noch runter Teils auf spannenden Trails, teils auf Schotterwegen bis wir im 450m.ü.M. gelegenen Tirano ankommen. Wenn wir zeitlich auf den Zug warten müssen der uns zurück ins Puschlav bringt, werden wir ein Bierchen oder sonst was geniessen. 

 

Distanz:                  ca. 24.0km

Höhenmeter:       ca. 690hm

Tiefenmeter:        ca. 2330tm

tech. Level:          2 (mit Stellen Level 3)

 




Das Bikebalance Angebot umfasst

  • 3 geführte MTB-Touren geführt durch ein in der Region erfahrenen Swiss Cycling Guide
  • 2 Übernachtungen im DZ/EZ inkl. reichhaltigem Frühstück und Abendessen
  • Raselli Sport Hotel in Le Prese www.Raselli Sport Hotel.ch  
  • Gratis Parkplatz im Freien
  • Mineralwasser, Kaffee und Hoteleigener Tee auf dem Zimmer
  • Guestcard Valposchiavo
  • gratis Transport mit RHB & Postauto vom Bernina bis Tirano
  • freier WLAN Internetzugang
  • abschliessbarer Bikeraum
  • Waschstation & Werkstatt für die Bikes
  • MTB-Fahrtechnik Tipps & Tricks
  • Technischer Support bei Pannen

Niveau Mittel (https://www.bikebalance.ch/biken/infos)

 

Treffpunkt: um 09.45 Uhr beim Hotel Raselli (seit pünktlich) um 10.15 Uhr fährt der Zug ab.

 

Preis im Doppelzimmer:                 3 Tage = CHF 665.00.- 

 

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin-/Rückreise nach Valposchiavo (Le Prese)
  • Mittagessen 
  • Getränke beim Abendessen
  • Kosten für den Shuttle am Sonntag und der Biketransport mit der Rätischen Bahn
  • Einzelzimmerzuschlag von CHF 50.00.- pro Nacht
  • Kosten für ein Miet-Bike
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

 Ausrüstung:

  • MTB und E-MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung (Stollenpneus)
  • Helm und Handschuhe sind obligatorisch
  • Knie,- und Ellbogenschoner (empfohlen)
  • Brille (helle Gläser bevorzugt)
  • Bidon oder Trinkflasche, Energieriegel bei Bedarf
  • Bikerucksack mit wettergerechter Kleidung, persönlichen Medikamenten
  • Versicherungskarte, Kleingeld für Mittagessen (Euro), Bremsbeläge
  • passender Ersatzschlauch - je nach Fahrstil auch zwei ;-)
  • Tasche/Koffer mit Wechselwäsche, Kleider für Übernachtung, Freizeitschuhe, Badehose, Ladegerät
  • Necessaire mit Toilettenartikeln, Sonnencrème etc.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung bis am 21. August 2025!!

Kontakt:

Bikebalance gmbH

+41 79 211 98 94

6418 Rothenthurm

CH-Schwyz

Homepage: www.bikebalance.ch

E-Mail: info@bikebalance.ch