Enduro Hüttentour Lenzerheide / Arosa
Komm mit auf eine zweitägige Singletrail Hüttentour vom feinsten.
Samstag 13. September - Sonntag 14. September 2025
Was erwartet Dich !
Die besten MTB-Trail im Bike Kingdom abseits des Trubels!!
Das Bike Kingdom ist ein riesiges Gebiet, dass sich über die drei Regionen Arosa, Lenzerheide und Chur erstreckt.
Die bekanntesten Trails sind The Great White, Hörnli Trail und der Bike Kingdom Bikepark.
Es gibt jedoch auch viele weniger bekannte Trails, die sich ausserhalb der Ballungszentren befinden.
Diese Trail sind oft schwieriger zu erreichen, aber sie bieten auch ein einzigartiges und unvergessliches MTB-Erlebnis.
Eine von diesen Trailperlen ist das Welschtobel zwischen Lenzerheide und Arosa das du an dem Weekend kennenlernst.
Programm Samstag
Welschtobel, Übernachtung Hörnlihütte Arosa
Unsere Hüttentour startet mit einer Seilbahnfahrt auf den Rothorngipfel, wo unser Trailspass beginnt. Die erste Abfahrt ist etwas ausgefahren, wechselt aber nach ein paar hundert Meter in einen anspruchsvollen, aber tollen Singletrail in Richtung Alp Sanaspans. Anstatt zur Alp zweigt die Route ins weglose ab. Ab hier ist nicht mehr viel mit fahren, meistens schiebend oder tragend geht auf den Gebirgsübergang Culmet. Jetzt folgt eine steile und erodierte Passage, die man besser zu Fuss geht. Der Rest der kurzen Zwischenabfahrt ist sogar recht flowig. Im Talkessel angekommen sind es dann nur noch gut 100 Höhenmeter bis zur Furcletta auf 2573m.ü.M. Nun beginnt der Trailspass. Man steuert über den anfänglich steilen, dann immer flüssiger werdenden Singlrtrail, durch das wildromatische Welschtobel. Man kommt bei der SAC Hütte Ramoz vorbei. Ab hier sind es immer ganze 5 Kilometer von diesem Supertrail. Am Talende angekommen folgt ein ca. 200 Höhenmeter langer Aufstieg der uns zur Hörnlibahn bringt. Als letztes folgt die Gondelifahrt zu unserem Nachtlager die Hörnlihütte die auf 2513m.ü.M. liegt. Da wir relativ früh doch sein müssen 16.00 Uhr letzte Bergfahrt darf den Aufstieg ca. 700Höhenmeter auch per Bike erledigen, ein Bierchen gibt es aber für alle.
Distanz: ca. 25km
Höhenmeter: ca. 930hm
Tiefenmeter: ca. 2100tm
tech. Level: 2 (mit Stellen Level 3)
Programm Sonntag
Hörnlitrail / Weisshorntrail / Oschenalp-Löser Trail u.s.w.
Nach einem reichhaltigen Frühstück auf der Hörnlihütte starten wir in den zweiten Tag unserer Hüttentour. Zum warm werden rollen wir den Hörnlitrail hinunter bis nach Arosa zur Weisshorn Gondelbahn. Der Hörnlitrail ist ein gebauter Trail für Einsteiger und Fortgeschrittene der flowigist und grossen Spass bereitet. Diese Bahn bringt uns nun auf das 2653m.ü.M. hohe Weisshorn. Der Trail ab dem Weisshorn ist flowig und bietet bei gutem Wetter eine atemberaubende Fernsicht. Dieser nicht allzu schwere Trail endet bei der Ochsenalp. Ab der Ochsenalp folgen wir einer Forststrasse die uns zum Traileinstieg des Lösertrail führt und schliesslich oberhalb nach Tschiertschen endet. Nach der Durchfahrt durch Tschiertschen folgen weitere tolle und flowige Trailpassagen bis wir dann in Chur gemütlich der Plessur endlang in die Altstadt zur Brambrüschbahn rollen, wo es auch gleich mit der Bahn hoch nach Brambrüsch geht. Dort angekommen geht es via Trails, Forststrasse und wenigen Höhenmeter bis nach Churwalden wo dann die nächste und letzte Bahn auf uns wartet. Sie bringt uns nochmals auf die über 1926m.ü.M hoch Alp Stätz. Von da folgen wir zuerst auf einer Forststasse mit wenigen Höhenmetern. Diese Forststasse führt uns zum Abschlusstrail zurück in die Lenzerheide, wo unsere zweitägige Hüttentour leider schon wieder endet.
Wo nach Zeit noch ein grosses Bier bereit steht :-)
Distanz: ca. 55km
Höhenmeter: ca. 755hm
Tiefenmeter: ca. 4360tm
tech. Level: 2 (mit Stellen Level 3)
Das Bikebalance Angebot umfasst
Treffpunkt: Samstag Talstation Rothornbahn 09.00 Uhr
Dauer: Samstag 09.00 Uhr bis Sonntag ca. 17.00 Uhr
Preis für das Paket: CHF 442.00.-
Im Preis nicht inbegriffen:
Ausrüstung:
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung bis am 12. Juli 2025
Anmeldung